Aber die Miniaturwelt zeigte noch mehr: Als Rekja Rekja (Spielercharakter)
Skaldin des Hallharn-Klans. Altert nicht und wird von Albträumen über Ragnarök heimgesucht.
und Siddhe Siddhe (Person)
Junges Mädchen aus der Stadt “Tiefwasser”, offenbar vom Regenbogenspeer nach Grimnir gebracht.
sie erneut aktivieren, sehen sie Grimnir und verstörende Szenen. Eine Horde Mammuts im Norden, und ein gigantisches Etwas unter dem Eis. Den Hexenkönig Hexenkönig (Legende)
Unsterblicher Krieger und gefürchteter Herrscher der Eisenwald-Hexen. Selbst tapferste Krieger zögern bei seinem Namen.
, schwer gerüstet, ein grotesk grinsendes Schild in Händen, inmitten rostiger Wälder. Und in den Bergen ein Riese mit blauer Haut, ein Jötun, seit Jahrhunderten nicht in Grimnir gesehen.

Auch im Obergeschoss fanden sich weitere Überraschungen. Fresken mit den Legenden der Vanir Vanir (Legende)
Die Götter des Steinhofs, mächtige Krieger aus den alten Legenden. Werden als lebende Statuen verehrt.
, aber auch prominent Mirgal Mirgal (Legende)
Gott aus den Legenden, angeblicher Schöpfer des Regenbogenspeers.
, den Verräter, und Boða Boða (Legende)
Jötunn-Königin aus den alten Sagen, die angeblich die Vanir verfluchte.
, die Verführerin. Eine Kiste barg einen silbernen Kopf, Augen geschlossen, den Mund zugenäht. Auch das, so glaubte zumindest Rekja, war Mirgal.

Und doch wirkte vieles falsch. Bücherregale voller Bücher, die nur aus Stein bestanden. Ein Arbeitszimmer voller Schriften, in bekannten Runen aber unbekannter Reihung. Nur Kudrun Kudrun (Spielercharakter)
Eine Grim vom Hallharn-Klan. Königliche Erbin der Baendur und Wächterin der Völv.
und Rekja meinten, sie entziffern zu können.

Doch sie sollten die nötige Zeit nicht erhalten. In der Ferne mussten die Helden mitansehen, wie ihr Boot plötzlich vom Wasser mit Feuerpfeilen bombardiert wurde. Gleichzeitig löste Hrolf Hrolf (Person)
Held von hundert Raubzügen, Hallharn-Krieger und Führer der Helden zu Beginn der Kampagne.
, der es im Erdgeschoss endlich durch den eingestürzten Türbogen geschafft hatte, eine Falle aus. Hölzerne Gestalten erwachten homunkulusartig zum Leben und verwundeten ihn schwer. Xisa, die Hühnin, starb, ehe die Wesen zerstört wurden.

In höchster Eile ging es zurück zum Strand. Dort standen beide Boote bereits in lodernden Flammen, fast alle Gefährten tot oder im Sterben. Feuerpfeile prasselten auf den Strand, dazwischen triumphierende Krieger eines Klans mit unbekanntem Wappen, der Fratze eines Tieres, das niemand erkennen konnte. Doch auf dem Schiff erkannte Bjørn Bjørn (Spielercharakter)
Alter Krieger des Whar-Klans. Hat den Whar den Rücken gekehrt.
verstörend vertraute Gesichter: Männer und Frauen des Whar Whar (Klan)
Aufstrebender Klan, der Hel verehrt.
-Klans, die er noch als Jungen und Mädchen gekannt hatte. Damals trugen sie noch Wappen der Taube – und nicht das Banner von Räubern, die Expeditionen der Völv Völv (Person)
Weise Seherinnen, Hüterinnen der Geschichte und Prophezeiungen.
überfielen. Ihr Anführer Gulli Gulli (Person)
Druide des Whar-Klans und Bruder von Athils. Anhänger der Hel und Co-Jarl der Whar.
.

Gemetzel am Strand

Wütend erschlugen die Helden die verbleibenden Whar-Krieger, die Rekjas Magie, Kudruns Tang, Oves Stab und Bjørns Äxten nichts entgegensetzen konnten. Doch der Sieg war bitter, und es blieb nur die restlichen Mitglieder der Expedition auf einem Scheiterhaufen aus den Überresten der Boote zu verbrennen. Ove Ove (Spielercharakter)
Mönch des Örn-Klans. Erwachte ohne Erinnerungen und wurde von Holzschnitzer Ingalf adoptiert.
meinte, die Gestalten der Walküren zu sehen, die heldenhaft Gefallene in die ewigen Hallen Thonirs trugen. Bjørn jedoch sah nur heimtückisch Ermordete, deren Leid allein durch Hel Hel (Legende)
Herrin der Toten, verehrt von den Whar. Aus den alten Legenden bekannt.
ein Ende finden konnte.

Gestrandet mussten die Verbliebenen – Kudrun, Rekja, Bjørn und Ove, Hrolf und das Mädchen Siddhe – ihre Reise zu Fuß fortsetzen. Am nördlichen Ende der Insel versprach die Siedlung „ Nirgendwo Nirgendwo (Ort)
Grenzstadt der Varang für Verbannte und Neuankömmlinge.
“ Hoffnung auf Schutz und ein neues Boot.

Die Tage waren beschwerlich, doch die Helden lernten einander besser kennen. Kudrun war Erbin eines Königreichs. Rekja wurde als Waise von Hrolfs Familie aufgenommen. Ove suchte nach seiner Identität. Bjørn glaubte nicht an das glorreiches Ende im Kampf, sondern allein an Hel, die am Ende alles Leid beenden würde.

Eines Abends erblickten sie auf einer fernen Anhöhe das Licht einer Laterne. Doch als sie am nächsten Mittag den Ort erreichten, fanden sie nur verfallene Hütten und Skelette, die vor langer Zeit im Schlaf ermordet worden waren. Ein Sturm zog auf, und so erschien der Schutz dieser Hütten als eine gute Wendung des Schicksals, Zuflucht vor peitschendem Wind und schneidendem Sand.

die Siedlung

Aber alarmiert von einem Geräusch mussten sie erkennen, dass nicht nur der Sturm, sondern auch ein anderer Verfolger sie gefunden hatte: Aaron, der Halbork, einst Teil ihrer Crew, der Tage zuvor nach dem Angriff auf Hrolf über Bord gegangen war. Seine Gestalt nun grotesk entstellt, aufgequollen, vom Sandsturm zerfetzt. Untot.