Jeder Klan, der die Wellen des Schlangensees durchpflügt, führt sein eigenes Banner – ein wehender Stolz aus Stoff und Farbe, der Ruhm, Blutlinie und Schicksal verkündet. Diese Banner sind mehr als bloße Symbole; sie sind die Seele eines Klans, gewebt aus den Taten ihrer Ahnen, getränkt mit dem Ruhm ihrer gefallenen Krieger und oftmals gesegnet von den Völv Völv (Person)
Weise Seherinnen, Hüterinnen der Geschichte und Prophezeiungen.
.

Wenn ein Klan zur See fährt, fliegt sein Banner – hoch aufgezogen am Mast des Langschiffs. Freund und Feind erkennen diese flatternden Symbole von weitem: die purpurne Eule der Hallharn Hallharn (Klan)
Führender Klan mit Hauptsiedlung Hallwik in der Seufzerbucht. Jarl Mutter Guhnbarg.
auf elfenbeinfarbenen Bannern, der Schafbock auf gold der Tvar Tvar (Klan)
Praktisches Bauern- und Schmiedevolk.
, die hellblauen Wal der Knattle Knattle (Klan)
Klan des Hohen Nordens, Walfänger und Wettkämpfer.
, der rote Greifvogel der Örn Örn (Klan)
Kunsthandwerker und Schiffsbauer. Hauptsiedlung Fallegur. Jarl Lahahel Korloke.
im Flug, der blaue Vielfraß der Lutan Lutan (Klan)
Nomadischer Klan, oft im Konflikt mit anderen.
auf schwarzem Grund, der Höhlenbär der Risa Risa (Klan)
Klan der Großvölker.
.

Es gibt einen Trick zu erkennen, dass das Banner eines Schiffes höchstwahrscheinlich von den Handwerkern der Örn gewebt wurde und nicht von irgendwem. Obwohl wunderschön gewebt, mit starken, klaren Farben und einer Haltbarkeit von vielen Jahren, zieht sich stets ein Makel durch das Bild. Manchmal eine lange Linie in der falschen Farbe, andermal wird gar eine Lücke absichtlich eingewebt. Stets ein einziger Fehler, meist klein, aber fürs Augen erkennbar, selbst aus der Ferne. Die Signatur jener, die in den Künsten und Handwerken der Örn arbeiten, und eine Hommage an Palter Palter (Vanir)
Gott der Hoffnung, verehrt von den Örn. Einst der Schönste, nun durch Narben entstellt.
, den unvollkommenen Gott des Steinhofs.

Die Banner von Fallegur Fallegur (Ort)
Insel des Glanzes, Hauptsiedlung der Örn.
sind Stolz und Warnung zugleich. Sie verkünden, wer man ist, woher man kommt, und welchen Ruhm der Klan trägt. Euer Name mag vergehen, aber das Banner – und der Ruhm, den es trägt – so heißt es, werden ewig durch die Winde der Schlangensee wehen.