Obwohl sie die Welt erschaffen hatte, fand Aldyhn Aldyhn (Vanir)Göttin der Weisheit, verehrt von den Hallharn. Anführerin der Vanir-Götter. sich nach dem Betreten an einem seltsamen Ort. Die Luft, die sie einatmete, schmeckte nach dem Atem ihres Onkels, und das Berühren eines Baumes oder Steins erinnerte sie daran, wie Mirgal Mirgal (Legende)Gott aus den Legenden, angeblicher Schöpfer des Regenbogenspeers. früher seine Hand auf ihre Schulter legte und einer Nichte Trost spendete, die er einst liebte. Mirgal schien ein Teil dieser neuen Welt zu sein, und nachts litt sie, geplagt von Träumen, von Qualen.
Es gab einmal eine Welt, eine andere Welt, die wir heute die Verlorenen Lande nennen. Alle kennen die Geschichte von Mirgal Mirgal (Legende)Gott aus den Legenden, angeblicher Schöpfer des Regenbogenspeers. und seiner Torheit. Seine Eitelkeit, Verschlagenheit und sein Verlangen nach Macht verdammten die Verlorenen Lande. Mirgal brachte das Ende. Doch Aldyhn Aldyhn (Vanir)Göttin der Weisheit, verehrt von den Hallharn. Anführerin der Vanir-Götter. , in ihrer unendlich wachsenden Weisheit, verstand, wie er auch zu einem Anfang werden könnte.
Vor Jahrhunderten führten auf einer weiten, schönen und wundersamen Welt die Jötunn Jötunn (Legende)Uralte Feinde der Vanir aus den Legenden. Mächtige Wesen, die in den alten Geschichten erwähnt werden. Krieg gegen die heroischen Vanir Vanir (Legende)Die Götter des Steinhofs, mächtige Krieger aus den alten Legenden. Werden als lebende Statuen verehrt. . Die Anführerin der Jötunn, Boða Boða (Legende)Jötunn-Königin aus den alten Sagen, die angeblich die Vanir verfluchte. , nutzte Macht und Verrat, um sich ihren Weg über jene sagenhaften Länder zu bahnen, bis die Vanir nur noch eine einzige Siedlung verteidigten. Sie leisteten ihren Widerstand innerhalb jener ummauerten Stadt und verteidigten alles, was von ihrer Vergangenheit, ihren Überzeugungen, ihrer ganzen Lebensweise übriggeblieben war.